Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Unser Hostingprovider erhebt automatisiert Protokolle (sog. Logfiles) für bestimmte Dienste auf dem Server. Alle Logfiles werden täglich rotiert. Die Logs vom Vortag werden archiviert und stehen für die jeweils genannte Vorhaltezeit zur Verfügung:
Webserver-Logfile
Enthält: Domain, IP, Anfragen, Useragent, Timestamp, Status Code
Vorhaltezeit: 3 Tage
FTP-Logfile
Enthält: FTP User, IP, Heruntergeladene/Hochgeladene Dateien
Vorhaltezeit: 24 Std
SSH-Logfile
Enthält: SSH User, IP
Vorhaltezeit: 3 Tage
E-Mail-Logfile
Enthält: MetaDaten (Sender, Empfänger, Zeitpunkt, IP, Größe)
Vorhaltezeit: 3 Tage
Auf unserer Website finden Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen, über die Sie mit uns in Kontakt treten können. Wir speichern die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten die Daten nur für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Es werden folgende Daten gespeichert: E-Mail-Adresse, Firma, Nachname, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Grund für Ihre Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie uns über Mail übermitteln, ist eine (vor)vertragliche Verpflichtung bzw. Ihre Einwilligung durch die Übermittlung Ihrer Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (formlos per Mail oder Post).
Cookies sind Textdateien, die bei der Nutzung von Websites an Ihren Computer gesendet werden, um ihn wiederzuerkennen. Cookies werden genutzt, um die Nutzung von Websites zu erleichtern und sie individueller zu gestalten. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie bei der Übertragung von Cookies informiert oder Cookies abgelehnt werden. Informationen dazu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Webbrowsers (z. B. Firefox, Internet-Explorer oder Safari). Unsere Webseite verwendet Cookies.
Google Analytics
Im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes setzen wir Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (kurz „Google“). Google verwendet Cookies. Durch das Cookie werden Informationen erzeugt, wie Nutzer das Onlineangebot nutzen. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet dadurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um auszuwerten, wie Nutzer unser Onlineangebot nutzen, um Reports über die Aktivitäten innerhalb des Onlineangebots zusammenzustellen und um uns gegenüber weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebots und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das heißt, dass Google die IP-Adresse des Nutzers in einem EU-Mitgliedsstaat oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Die vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers verhindern. Darüber hinaus können Sie verhindern, dass die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten erfasst und durch Google verarbeitet werden, und zwar indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“).
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken und Plattformen, um mit dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen (YouTube, Xing, Twitter, Ebay und Amazon) gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber
Dienste, Tools und Inhalte Dritter
Wir setzen keine Inhalts- oder Serviceangebote von Dritten ein, um deren Inhalte und Services einzubinden (z. B. Karten oder Schriftarten, nachfolgend kurz “Inhalte”). Voraussetzung dafür ist, dass die Drittanbieter Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Wir bemühen uns, nur Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse nur zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.